Autogas
Was ist Autogas?
Autogas, auch oft als Flüssiggas oder LPG (Liquified Petroleum Gas) bezeichnet, ist ein Gemisch aus Propan und Butan. Als Brennstoff wird es auch oft zum Heizen verwendet. Der Betrieb in modernen Otto-Motoren ist ebenso möglich. Der Energiegehalt ist fast identisch mit dem von Benzin.

Welche Autos sind umrüstbar?
Es sind alle Benzinmotoren, bis auf Direkteinspritzer (FSI,GDI) umrüstbar.
Vorteile von Autogas- bis zu 70% weniger Kraftstoffkosten
- Benzinbetrieb bleibt erhalten, dadurch etwa doppelte Reichweite
- ca. 80% weniger Schadstoffausstoß die komplette Abgasanlage wird geschont
- höhere Klopffestigkeit (112 Oktan)
- schonendere Verbrennung, erhöhte Motorlebensdauer
- Tanks für die Reseveradmulde möglich, dadurch kein Kofferraumverlust
- keine konstruktiven Veränderungen am Motor erforderlich
- ca. 5.000 Tankstellen in Deutschland, stetig steigend
- wird mit ca. 8 bar gespeichert im Feuerzeug reicht hierfür zur Speicherung ein Plastiktank
- keine Partikel, kein Schwefel und keine Betankungsemissionen
- geringere Aromatenund toxischen Stoffemissionen im Abgas
- Wertsteigerung und verringerter Wertverlust
- Gasanlage kann oft in Ihr späteres Fahrzeug übernommen werden
- zukunftssicher steuerliche Absicherung vorerst bis Ende 2018(Beschluss)
- minimaler Mehrverbrauch zu Benzin von ca. 10% – 20%
- je nach Anlage - Leistungsverlust von ca. 0% - 9%
Was ist mit Erdgas? (nicht zu verwechseln mit Autogas)
Erdgas (CNG) ist, genau wie LPG, ein alternativer Kraftstoff der für den Betrieb in Verbrennungsmotoren geeignet ist.
- geringfügig weniger Schadstoffausstoß
- Förderung durch verschiedene Institutionen möglich.
- wesentlich geringere Reichweite
- keine Reserveradmuldentanks möglich
- wird bei einem Druck von ca. 200 bar gasförmig gespeichert (80Ltr. Tank ~24 Ltr. Gas)
- Erdgastanks wiegen 3-4 Mal so viel wie ein Autogastank - kaum noch Zuladung
- Umrüstung kostet fast doppelt so viel
- Erdgas ist für PKWs nur in Deutschland zu bekommen
- Leistungsverlust von bis zu 20%
Kosten
Die Kosten einer Flüssiggasumrüstung liegen bei uns zwischen 999,00 € und 2749,00 €. (nähere Informationen unter Preise)
Sicherheit
Vorausgesetzt das die Umrüstung Fachgerecht durchgeführt wird ist der Betrieb eines Fahrzeugs mit Autogas nicht gefährlicher als der Betrieb auf Benzin! Sicherheitsventile im Tank sorgen bei einem extremen Schadensfall für ein kontrolliertes Ablassen des Gases und verhindert somit mögliche Explosionen. Der TÜV schreibt für den Tank einen Prüfdruck von 40 bar vor. Der tatsächliche Betriebsdruck liegt jedoch bei ca. 7-12 bar.